Pinnwand
Stefanie
Mittwoch, 05. Juli 2017 12:19 | Zwickau





Volleyballerin
Hallo Ihr lieben Volleyballerinnen,
wir suchen noch Unterstützung in unserem VolleyballMädelsTeamVOLLEYS. Training ist immer donnerstags in der Pestalozzischule (Seminarstraße 3 in Zwickau) von 19:00 bis 21:00 Uhr. Ab September starten wir wieder in der Bezirksklasse Wets/Frauen unseren Ligabetrieb. Wir freuen uns auf dich. Ihr findet uns auch unter Facebook....volleys Zwickau....
wir suchen noch Unterstützung in unserem VolleyballMädelsTeamVOLLEYS. Training ist immer donnerstags in der Pestalozzischule (Seminarstraße 3 in Zwickau) von 19:00 bis 21:00 Uhr. Ab September starten wir wieder in der Bezirksklasse Wets/Frauen unseren Ligabetrieb. Wir freuen uns auf dich. Ihr findet uns auch unter Facebook....volleys Zwickau....

Detlef Bauer
Dienstag, 06. Juni 2017 05:49 | Zwickau





historisches Sportfest
Werden Sie nochmal Jung
Historisches Sportfest für Kinder UND Familie…
Preise zu gewinnen
Wir suchen die kreativste und sportlichste Familie in Zwickau und Umgebung
Beteiligt euch:
wer eine Idee für ein historisches (z.B.1920), oder visionäres (z.B. im Jahre 2080),
• Spiel, Sportdress, ein Anfeuerungsritual, ein Sportgerät, ein Maskottchen, oder „Sport- Stärkungsspeise“
hat.
• Oder wer sich einfach nur mal im Kreise und mit seiner lieben Familie im (nicht ganz ernstgemeinten) Sportwettkampf mit anderen Familien messen möchte
Wo / Wann:
26.08.2017 historisches Sportfest im Rahmen des Cainsdorfer Ortsteifest im Cainsdorfer Turnerheim
Ausschreibungsunterlagen und weitere Infos unter:
www.cainsdorf-turnerheim.de
Alles soll nicht verraten werden (lasst euch überraschen), ABER:
Strohballen – Wettrollen
Tauziehen
Tamburinball- / Stollenbrett – Tennis
Fischer wie tief ist das Wasser
Teppich-Curling
Holzscheit – Kegeln
Schwedenstafette
(Familienwettkampf in dem jedes der vier Familienmitglieder im Team eine andere Strecke zu laufen hat: 1 Laufstrecke = 60m / 2 Laufstrecke 100m / 3 Laufstrecke 150m / 4 Laufstrecke 200m)
Sportliche Betätigung, aber mit viel Witz, Spaß und Humor… das Miteinander steht im Vordergrund.
Dabei wird der Begriff: „Familie“ nicht ganz „kleinlich“ ausgelegt…
Also, auch Mutter/Oma (Papa/Opa) und zwei Kinder (ggf. eines „dazugekauft“) werden auch akzeptiert…
Verantwortlich:
Ortschaftsrat Cainsdorf
vertreten durch OR-Vorsitzenden: Prof. Dr. Gerd Drechsler
Organisator/Leiter: Detlef Bauer
Historisches Sportfest für Kinder UND Familie…
Preise zu gewinnen
Wir suchen die kreativste und sportlichste Familie in Zwickau und Umgebung
Beteiligt euch:
wer eine Idee für ein historisches (z.B.1920), oder visionäres (z.B. im Jahre 2080),
• Spiel, Sportdress, ein Anfeuerungsritual, ein Sportgerät, ein Maskottchen, oder „Sport- Stärkungsspeise“
hat.
• Oder wer sich einfach nur mal im Kreise und mit seiner lieben Familie im (nicht ganz ernstgemeinten) Sportwettkampf mit anderen Familien messen möchte
Wo / Wann:
26.08.2017 historisches Sportfest im Rahmen des Cainsdorfer Ortsteifest im Cainsdorfer Turnerheim
Ausschreibungsunterlagen und weitere Infos unter:
www.cainsdorf-turnerheim.de
Alles soll nicht verraten werden (lasst euch überraschen), ABER:
Strohballen – Wettrollen
Tauziehen
Tamburinball- / Stollenbrett – Tennis
Fischer wie tief ist das Wasser
Teppich-Curling
Holzscheit – Kegeln
Schwedenstafette
(Familienwettkampf in dem jedes der vier Familienmitglieder im Team eine andere Strecke zu laufen hat: 1 Laufstrecke = 60m / 2 Laufstrecke 100m / 3 Laufstrecke 150m / 4 Laufstrecke 200m)
Sportliche Betätigung, aber mit viel Witz, Spaß und Humor… das Miteinander steht im Vordergrund.
Dabei wird der Begriff: „Familie“ nicht ganz „kleinlich“ ausgelegt…
Also, auch Mutter/Oma (Papa/Opa) und zwei Kinder (ggf. eines „dazugekauft“) werden auch akzeptiert…
Verantwortlich:
Ortschaftsrat Cainsdorf
vertreten durch OR-Vorsitzenden: Prof. Dr. Gerd Drechsler
Organisator/Leiter: Detlef Bauer
Brockmann
Sonntag, 30. Oktober 2016 07:34 | zwickau





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kampfkunstzentrum Zwickau
ANGEBOT! NEU! Und evtl. eine Geschenkidee?
Sie möchten bei uns Kampfkunst trainieren, aber Sie können sich nicht zu einer Vereinsmitgliedschaft entschließen? Das ist ab sofort kein Problem mehr! Ab dem 01.11.2016 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine „10er Karte“ zum Sonderpreis zu erwerben. Diese hat einen Wert von 50€. Das Angebot gilt für alle ab 16 Jahren. Mit dieser Karte sind Sie berechtigt, in allen unseren Abteilungen an 10 Trainingseinheiten teilzunehmen. Die Karten können Sie in unserem Verein zu den Trainingszeiten kaufen. Kein Versand! Mit dem Erwerb der 10er Karte ist KEINE Mitgliedschaft verbunden und Sie gehen auch keine weiteren Verpflichtungen ein!
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Unsere Kontaktmöglichkeiten:
- direkt im Verein zu den Trainingszeiten
- Per E-Mail: pressestelle-kampfkunstzentrum@online.de
- Oder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite bzw. hier auf FB
Interessiert? Dann sprechen Sie uns doch einfach an!
Übrigens: Ist das nicht das ideale Geschenk z.B. zu Weinachten oder zum Geburtstag?
www.kampfkunstzentrum-zwickau.de
Sie möchten bei uns Kampfkunst trainieren, aber Sie können sich nicht zu einer Vereinsmitgliedschaft entschließen? Das ist ab sofort kein Problem mehr! Ab dem 01.11.2016 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine „10er Karte“ zum Sonderpreis zu erwerben. Diese hat einen Wert von 50€. Das Angebot gilt für alle ab 16 Jahren. Mit dieser Karte sind Sie berechtigt, in allen unseren Abteilungen an 10 Trainingseinheiten teilzunehmen. Die Karten können Sie in unserem Verein zu den Trainingszeiten kaufen. Kein Versand! Mit dem Erwerb der 10er Karte ist KEINE Mitgliedschaft verbunden und Sie gehen auch keine weiteren Verpflichtungen ein!
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Unsere Kontaktmöglichkeiten:
- direkt im Verein zu den Trainingszeiten
- Per E-Mail: pressestelle-kampfkunstzentrum@online.de
- Oder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite bzw. hier auf FB
Interessiert? Dann sprechen Sie uns doch einfach an!
Übrigens: Ist das nicht das ideale Geschenk z.B. zu Weinachten oder zum Geburtstag?
www.kampfkunstzentrum-zwickau.de
Brockmann, jörg
Dienstag, 11. Oktober 2016 05:37 | Zwickau





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lernen Sie uns kennen.
Das Kampfkunstzentrum Zwickau e.V. ist ein reiner Breitensportverein für die ganze Familie. Es ist das größte seiner Art in der gesamten Region. Der Vereinsvorsitzende Jens Juraschka leitet den Verein von Beginn (1996) an und hat einen maßgeblichen Anteil am Bekanntheitsgrad unseres Vereines.
Gerade auch die vereinseigenen Trainingsräume haben den Verein in den letzten Jahren enorm wachsen lassen. Jeder Kampfsportler findet hier die idealen Bedingungen zum Trainieren.
Es werden traditionelle Kampfkünste wie z.B. das Taekwondo, Tai Chi & Qi Gong, Ninjutsu, Hapkido und Allkampf gelehrt. Außerdem haben wir laufend Kurse im Angebot, wie z.B. Kickaerobic für unsere Mädchen und Frauen, Eltern-Selbstverteidigungeinheiten parallel zum Kindertraining usw. Einfach mal vorbeischauen und mitmachen. Wir werden Sie ganz sicher für unseren Verein begeistern können
Gerade auch die vereinseigenen Trainingsräume haben den Verein in den letzten Jahren enorm wachsen lassen. Jeder Kampfsportler findet hier die idealen Bedingungen zum Trainieren.
Es werden traditionelle Kampfkünste wie z.B. das Taekwondo, Tai Chi & Qi Gong, Ninjutsu, Hapkido und Allkampf gelehrt. Außerdem haben wir laufend Kurse im Angebot, wie z.B. Kickaerobic für unsere Mädchen und Frauen, Eltern-Selbstverteidigungeinheiten parallel zum Kindertraining usw. Einfach mal vorbeischauen und mitmachen. Wir werden Sie ganz sicher für unseren Verein begeistern können
Fit und Gesund e.V.
Mittwoch, 03. Februar 2016 09:14
Wintersportwoche Österreich / 2-3 Freie Plätze
Vom 06. bis 12. März fährt der Kreissportbund Zwickau zum Wintersport nach Österreich. Im schneesicheren Lechtal, mit den Skigebieten Warth/Salober und Lech/Zürs am Arlberg kommen Skifahrer und Boarder voll auf Ihre Kosten. Aber auch die Langläufer finden im Tal von Elbigenalp bis Steeg bzw. in der Ortslage Warth hervorragende Bedingungen vor. Gespurte Loipen für Klassik und Skating gibt es für alle Könnensstufen. Wir, eine kleine Gruppe 60+, freuen uns auf 2-3 Gleichgesinnte. Mit einem Kleinbus werden wir am Sonntag, dem 06. März in Zwickau starten. Die Kosten für 6 Übernachtung, Frühstück und die Fahrt betragen 300,- €/Person. Die Alpinskifahrer müssen mit (ca. 170,- €/5 Tage) Mehrkosten für den Skipass rechnen. Das Abendessen nehmen wir in den umliegenden Gasthöfen des beschaulichen Ortes Holzgau ein. Die Möglichkeit eines Bad-/Saunabesuches im Nachbarort rundet die Skiwoche ab.
Info: Kreissportbund Zwickau, Herr Matthes, Tel.: 0375/818911-0
Vom 06. bis 12. März fährt der Kreissportbund Zwickau zum Wintersport nach Österreich. Im schneesicheren Lechtal, mit den Skigebieten Warth/Salober und Lech/Zürs am Arlberg kommen Skifahrer und Boarder voll auf Ihre Kosten. Aber auch die Langläufer finden im Tal von Elbigenalp bis Steeg bzw. in der Ortslage Warth hervorragende Bedingungen vor. Gespurte Loipen für Klassik und Skating gibt es für alle Könnensstufen. Wir, eine kleine Gruppe 60+, freuen uns auf 2-3 Gleichgesinnte. Mit einem Kleinbus werden wir am Sonntag, dem 06. März in Zwickau starten. Die Kosten für 6 Übernachtung, Frühstück und die Fahrt betragen 300,- €/Person. Die Alpinskifahrer müssen mit (ca. 170,- €/5 Tage) Mehrkosten für den Skipass rechnen. Das Abendessen nehmen wir in den umliegenden Gasthöfen des beschaulichen Ortes Holzgau ein. Die Möglichkeit eines Bad-/Saunabesuches im Nachbarort rundet die Skiwoche ab.
Info: Kreissportbund Zwickau, Herr Matthes, Tel.: 0375/818911-0
August Horch Museum Zwickau
Freitag, 22. Januar 2016 08:39 | Zwickau
Hallo!
Am 22. April findet im Rahmen der Langen Nacht der Technik im August Horch Museum in der Audistraße 7 ein Fairplay-Workshop des Landessportbundes statt. Für dieses kostenfreie Highlight bewerben können sich Mannschaften von um die 15 Teammitgliedern (15/16 Jahre). Bitte schreibt an info@horch-museum.de warum gerade eure Mannschaft in den Genuss des Workshops kommen sollte. Dort könnt ihr auch bei weiteren Fragen hinschreiben.
Viel Glück!
Am 22. April findet im Rahmen der Langen Nacht der Technik im August Horch Museum in der Audistraße 7 ein Fairplay-Workshop des Landessportbundes statt. Für dieses kostenfreie Highlight bewerben können sich Mannschaften von um die 15 Teammitgliedern (15/16 Jahre). Bitte schreibt an info@horch-museum.de warum gerade eure Mannschaft in den Genuss des Workshops kommen sollte. Dort könnt ihr auch bei weiteren Fragen hinschreiben.
Viel Glück!
Volleyball / Sport- Gemeinschaft Culitzs
Donnerstag, 14. Januar 2016 09:53 | Männer- bzw. Mixedmannschaft sucht begeisterte Spi
Wir, die Sport- Gemeinschaft Culitzsch e.V., suchen Volleyballbegeisterte Spieler & Spielerinnen.
Unsere Mixed Mannschaft spielt zahlreiche Turniere im Jahr (u.a. KSB Pokal) und die Herren sind seit dieser Saison in der Kreisunion Zwickau/Erzgebirge unterwegs.
Wir sind ein bunt gemischter Hauffen von 15-34 Jahren.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, schreib uns einfach an bzw. kommt vorbei!
weitere Infos unter www.sgculitzsch.de.tl
Unsere Mixed Mannschaft spielt zahlreiche Turniere im Jahr (u.a. KSB Pokal) und die Herren sind seit dieser Saison in der Kreisunion Zwickau/Erzgebirge unterwegs.
Wir sind ein bunt gemischter Hauffen von 15-34 Jahren.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, schreib uns einfach an bzw. kommt vorbei!
weitere Infos unter www.sgculitzsch.de.tl
Fit und Gesund e.V.
Dienstag, 22. Dezember 2015 12:36 | Zwickau
Wintersportwoche in Südtirol / 2-3 Restplätze
Vom 17. – 23. Januar 2016 fährt der Kreissportbund Zwickau zum Wintersport nach Südtirol.
Im kleinen, aber feinem Skigebiet Schwemmalm im Ultental lässt sich ausgezeichnet Ski – bzw. Snowboardfahren.
Die breiten, gut einsehbaren und fast menschenleeren Pisten lassen jedes Skifahrerherz höher schlagen.
Das Skigebiet liegt in einer Höhe zwischen 1450 m und 2600m. Die ausgezeichnet präparierten Pisten und die geringe Frequentierung
locken so manchen alpinen Rennläufer zum Training hierher.
Und nebenbei lassen Unterkunft und Versorgung (HP mit 4-5-Gänge-Menü) keine Wünsche übrig.
Leistungen: 6 Tage Ü/HP, 5-Tage Skipass, Busfahrt - 580,- €
Anfragen: ab 04. Januar 2016, Kreissportbund Zwickau, Tel.: 0375/818911-0, Herr Matthes
Vom 17. – 23. Januar 2016 fährt der Kreissportbund Zwickau zum Wintersport nach Südtirol.
Im kleinen, aber feinem Skigebiet Schwemmalm im Ultental lässt sich ausgezeichnet Ski – bzw. Snowboardfahren.
Die breiten, gut einsehbaren und fast menschenleeren Pisten lassen jedes Skifahrerherz höher schlagen.
Das Skigebiet liegt in einer Höhe zwischen 1450 m und 2600m. Die ausgezeichnet präparierten Pisten und die geringe Frequentierung
locken so manchen alpinen Rennläufer zum Training hierher.
Und nebenbei lassen Unterkunft und Versorgung (HP mit 4-5-Gänge-Menü) keine Wünsche übrig.
Leistungen: 6 Tage Ü/HP, 5-Tage Skipass, Busfahrt - 580,- €
Anfragen: ab 04. Januar 2016, Kreissportbund Zwickau, Tel.: 0375/818911-0, Herr Matthes
SSV Fo. Lichtenstein | Abteilung Volleyb
Montag, 16. März 2015 14:23 | Samstag, 09.05.2015 - Sportplatz Jugendherberge
EINLADUNG „33. VOLLEYBALLTURNIER MIT MUSIK“
Spielort: Lichtenstein, Sportplatz an der Jugendherberge (Michelner Straße)
Spielzeit: Sonnabend, 09.05.2015
08:30 Uhr Auslosung
09:00 Uhr Spielbeginn
Startgebühr: 25,00 € pro Mannschaft (ist vor Ort zu bezahlen)
In der Startgebühr ist folgendes enthalten:
- ein Kasten Wasser je Mannschaft
- ein Preis (je nach Platzierung)
Für Essen und Getränke sorgen wir wie immer!
Bitte meldet Eure Teilnahme bis 15. März 2015 an die oben angegebene E-Mail. Bitte vermerkt den/die Mannschafts-Namen in der Anmeldung.
Mit sportlichen Grüßen
SSV Fo. Lichtenstein
(Holger Glaß)
Spielort: Lichtenstein, Sportplatz an der Jugendherberge (Michelner Straße)
Spielzeit: Sonnabend, 09.05.2015
08:30 Uhr Auslosung
09:00 Uhr Spielbeginn
Startgebühr: 25,00 € pro Mannschaft (ist vor Ort zu bezahlen)
In der Startgebühr ist folgendes enthalten:
- ein Kasten Wasser je Mannschaft
- ein Preis (je nach Platzierung)
Für Essen und Getränke sorgen wir wie immer!
Bitte meldet Eure Teilnahme bis 15. März 2015 an die oben angegebene E-Mail. Bitte vermerkt den/die Mannschafts-Namen in der Anmeldung.
Mit sportlichen Grüßen
SSV Fo. Lichtenstein
(Holger Glaß)
1. Asiatischer Kampfkunstverein Zwickau
Mittwoch, 20. August 2014 13:48 | Hauptdojo: Franz-Mehring-Straße 168 (Eingang link
Gäste, Zuschauer und Interessierte willkommen!
Über den 06.09.2014 verteilt finden Vorführungen und Vorstellungen zum Verein und den Disziplinen statt.
Geplant sind Karate, Ju-Jutsu (Jiu-Jitsu), Combat Arnis, Nikaijutsu, Kendo und Iaido.
Geplanter Ablauf (Änderungen sind noch möglich):
•09.30 Uhr bis 10.00 Uhr - Karate
•10.00 Uhr bis 10.30 Uhr - Jiu Jitsu / Ju Jutsu
•10.30 Uhr bis 11.00 Uhr - Combat Arnis
•11.00 Uhr bis 11.30 Uhr - Nikaijutsu
•11.30 Uhr bis 12.00 Uhr - Kendo
•12.00 Uhr bis 13.00 Uhr - Pause
•13.00 Uhr bis 13.30 Uhr - Ju Jutsu
•13.30 Uhr bis 14.00 Uhr - Nikaijutsu
•14.00 Uhr bis 14.30 Uhr - Karate
•14.30 Uhr bis 15.00 Uhr - Combat Arnis
•15.00 Uhr bis 15.30 Uhr - Kendo
•15.30 Uhr bis 16.00 Uhr - Iaido
www.zwickau-dojo.de
Mit sportlichen Grüßen
Marcus Schubert
Vereinspräsident
Über den 06.09.2014 verteilt finden Vorführungen und Vorstellungen zum Verein und den Disziplinen statt.
Geplant sind Karate, Ju-Jutsu (Jiu-Jitsu), Combat Arnis, Nikaijutsu, Kendo und Iaido.
Geplanter Ablauf (Änderungen sind noch möglich):
•09.30 Uhr bis 10.00 Uhr - Karate
•10.00 Uhr bis 10.30 Uhr - Jiu Jitsu / Ju Jutsu
•10.30 Uhr bis 11.00 Uhr - Combat Arnis
•11.00 Uhr bis 11.30 Uhr - Nikaijutsu
•11.30 Uhr bis 12.00 Uhr - Kendo
•12.00 Uhr bis 13.00 Uhr - Pause
•13.00 Uhr bis 13.30 Uhr - Ju Jutsu
•13.30 Uhr bis 14.00 Uhr - Nikaijutsu
•14.00 Uhr bis 14.30 Uhr - Karate
•14.30 Uhr bis 15.00 Uhr - Combat Arnis
•15.00 Uhr bis 15.30 Uhr - Kendo
•15.30 Uhr bis 16.00 Uhr - Iaido
www.zwickau-dojo.de
Mit sportlichen Grüßen
Marcus Schubert
Vereinspräsident
52 Einträge im Gästebuch